Es geht wieder los mit der Kunstkerze Zeit!
Und ganz herzlich einladen möchte ich alle Lesenden zu einem Kerzenkurs in meine Werkstatt.
Ich spendiere Euch einen Teelichthalter für die selbst gemachten Teelichter und zeige Euch, wie ihr Eure liebsten Farben zu einer leuchtenden Kerze macht. Das macht riesigen Spaß und ist eine kurzweilige Aufgabe.
Und ganz herzlich einladen möchte ich alle Lesenden zu einem Kerzenkurs in meine Werkstatt.
Ich spendiere Euch einen Teelichthalter für die selbst gemachten Teelichter und zeige Euch, wie ihr Eure liebsten Farben zu einer leuchtenden Kerze macht. Das macht riesigen Spaß und ist eine kurzweilige Aufgabe.

Einfach mal anrufen oder eine Whats App schreiben!
Ganz ehrlich: Am besten erreicht ihr mich über mein Handy. 🤷♀️
Bitte traut euch und ruft einfach an. Ich freue mich sehr, wenn keine Mails von der Website oder meinem E-Mail Account mehr “gefressen” werden. Per What’s App oder Telegram bin ich super erreichbar, probiert es gern aus!
Bitte traut euch und ruft einfach an. Ich freue mich sehr, wenn keine Mails von der Website oder meinem E-Mail Account mehr “gefressen” werden. Per What’s App oder Telegram bin ich super erreichbar, probiert es gern aus!
Was kostet eine Party?
Mindestens 60€ solltest du einplanen, wenn du ganz alleine basteln möchtest.
Mit 40€ pro Nase müssen 2 Personen rechnen.
Ab 3 Personen kommt ihr mit 30€ pro Person gut hin.
Ab 4 Personen dürft ihr mit 25€ planen.
Ab 6 Personen mit 15€.
Ganz voll wird es, wenn ihr mit 8-10 Personen vorbei schaut und nur eine Frühstückskerze machen möchtet.
Pro Person könnt ihr dann mit 10€ rechnen.
Wenn ihr gerne mehr Kerzen machen möchtet ist das jederzeit möglich, bitte plant höhere Kosten ein, wenn ihr ganz ganz viele Kerzen mit heim nehmen möchtet.
Mit 40€ pro Nase müssen 2 Personen rechnen.
Ab 3 Personen kommt ihr mit 30€ pro Person gut hin.
Ab 4 Personen dürft ihr mit 25€ planen.
Ab 6 Personen mit 15€.
Ganz voll wird es, wenn ihr mit 8-10 Personen vorbei schaut und nur eine Frühstückskerze machen möchtet.
Pro Person könnt ihr dann mit 10€ rechnen.
Wenn ihr gerne mehr Kerzen machen möchtet ist das jederzeit möglich, bitte plant höhere Kosten ein, wenn ihr ganz ganz viele Kerzen mit heim nehmen möchtet.
Welche Farben gibt es?
Alle!
Meine Wachswürfel stelle ich selber her, Deine Lieblingsfarbe ist mein Vergnügen!
Sprich mich gern an, wenn du besondere Farben in deiner Kerze leuchten sehen möchtest.
Mein Angebot für Brautpaare, Firmen mit CI-Farben, Clans und Vereine:
Extra Wachswürfel in euren Farben bei Buchung einer Kesselfüllung.
Meine Wachswürfel stelle ich selber her, Deine Lieblingsfarbe ist mein Vergnügen!
Sprich mich gern an, wenn du besondere Farben in deiner Kerze leuchten sehen möchtest.
Mein Angebot für Brautpaare, Firmen mit CI-Farben, Clans und Vereine:
Extra Wachswürfel in euren Farben bei Buchung einer Kesselfüllung.
Mit wievielen Kerzen gehe ich heim?
Meine Preise richten sich grundsätzlich nach dem Gewicht der Kerze.
Wenn du 30€ für den Kurs ausgibt, nimmst du 3-4 Kerzen mit heim, einige Teelichter, Glaskerzen und was uns noch so einfällt und passt. Wenn du 50€, 100€ oder 250€ ausgeben möchtest wächst dein Kerzenpaket entsprechend großzügig weiter.
Mit Gruppen vereinbare ich auch gerne Festpreise für die Kesselfüllung, so dass alle Teilnehmer so lange basteln können, bis der Kessel leer ist. Ihr könnt dann frei über alle Formen und Größen hinweg Kerzen in Euren Lieblingsfarben gestalten.
Wenn du 30€ für den Kurs ausgibt, nimmst du 3-4 Kerzen mit heim, einige Teelichter, Glaskerzen und was uns noch so einfällt und passt. Wenn du 50€, 100€ oder 250€ ausgeben möchtest wächst dein Kerzenpaket entsprechend großzügig weiter.
Mit Gruppen vereinbare ich auch gerne Festpreise für die Kesselfüllung, so dass alle Teilnehmer so lange basteln können, bis der Kessel leer ist. Ihr könnt dann frei über alle Formen und Größen hinweg Kerzen in Euren Lieblingsfarben gestalten.
Machst du auch Kindergeburtstage?
Natürlich mache Ich Kindergeburtstage. Das macht riesigen Spaß!
Jedes Kind macht eine eigene Kerze, das Geburtstagskind bastelt zusätzlich (mit Hilfe der Freunde) eine große Just Right Kerze. Ich hab hier einige beliebte Sets genauer vorgestellt.
Jedes Kind macht eine eigene Kerze, das Geburtstagskind bastelt zusätzlich (mit Hilfe der Freunde) eine große Just Right Kerze. Ich hab hier einige beliebte Sets genauer vorgestellt.
Wie alt müssen die Kinder sein?
Ideal ist ein Alter ab 6 Jahren. Den meisten Mut zu experimentieren und Farbideen auszuleben haben oft die Kinder zwischen 8-12 Jahren.
Grundsätzlich gilt: die Bastelei ist Altersunabhängig. Kita Kinder benötigen ggf. etwas mehr Unterstützung als ältere Bastler.
Grundsätzlich gilt: die Bastelei ist Altersunabhängig. Kita Kinder benötigen ggf. etwas mehr Unterstützung als ältere Bastler.
Können die Kinder auch ohne Eltern zum Kurs kommen?
Natürlich kann ein Kind auch mal ohne Eltern an einem Kurs teilnehmen und ich freue mich auch immer über das entgegengebrachte Vertrauen. Ich bitte sehr darum, dass ganz neue kleine KerzenmacherInnen
beim ersten Mal ihre Eltern mitbringen.
Wann ist der nächste Kerzenkurs?
Die nächsten Kurse finden jeweils Sonntags um 16 Uhr statt.
am: 28.9., 12.10., 26.10.2025
Preis: 10€
Der Kurs dauert mindestens 45 Minuten, gerne länger.
Max. Teilnehmer 10 Personen
In diesen Kursen arbeiten wir mit Wachswürfeln aus recycelten Altwachsen!
am: 28.9., 12.10., 26.10.2025
Preis: 10€
Der Kurs dauert mindestens 45 Minuten, gerne länger.
Max. Teilnehmer 10 Personen
In diesen Kursen arbeiten wir mit Wachswürfeln aus recycelten Altwachsen!
Wie lange dauert eine Kerzenparty
Diese Frage ist ein bisschen tricky, denn Du bestimmst selbst, wie lange dein Besuch bei mir dauert.
Je mehr Kerzen du machen möchtest, desto länger bleibst du in der Werkstatt an der Arbeit. ;-)
Mit einer großen Kesselfüllung ist eine kleine Gruppe schon gut 2 Stunden beschäftigt, eine große Gruppe wird es schneller schaffen.
Ein Kindergeburtstag dauert gut eine Stunde, ein fröhlicher Mädelsabend selten unter 2 Stunden.
Schulklassen buchen meist 1,5 Stunden, Kitagruppen ca. 2-3 Stunden.
Recycling Kurse zur Aufarbeitung von Restkerzen waren bisher immer die längsten, selten sitzen wir weniger als 3 Stunden, oft aber länger als 5 Stunden zusammen. Im Anfängerkurs sitzen wir oft ca. 1,5 Stunden zusammen und lernen die meisten Grundlagen der Kerzenmacherei kennen.
Je mehr Kerzen du machen möchtest, desto länger bleibst du in der Werkstatt an der Arbeit. ;-)
Mit einer großen Kesselfüllung ist eine kleine Gruppe schon gut 2 Stunden beschäftigt, eine große Gruppe wird es schneller schaffen.
Ein Kindergeburtstag dauert gut eine Stunde, ein fröhlicher Mädelsabend selten unter 2 Stunden.
Schulklassen buchen meist 1,5 Stunden, Kitagruppen ca. 2-3 Stunden.
Recycling Kurse zur Aufarbeitung von Restkerzen waren bisher immer die längsten, selten sitzen wir weniger als 3 Stunden, oft aber länger als 5 Stunden zusammen. Im Anfängerkurs sitzen wir oft ca. 1,5 Stunden zusammen und lernen die meisten Grundlagen der Kerzenmacherei kennen.
Welche Erfahrungen hast du mit Kindern und der Kerzenbastelei?
Mit Kitakindern & Grundschülern mache ich seit meiner Gründung 2013 Kerzen in Kursen und AGs, in Schulen und Kitas, in Jugendgruppen, mit Vereinen, auf Märkten und natürlich aufKindergeburtstagen
in meiner Werkstatt, daheim bei den Kindern, auf Terrassen, im Wald oder einem anderen gewünschten Eventort.
Kannst du auch in unsere Schule kommen?
Selbstverständlich! Ich habe Angebote für einzelne Klassenveranstaltungen, Jahrgangsstufen und Projektwochen mit der ganzen Schule.
Kannst du auch zu uns nach Hause kommen?
Ja.
Ich kann Sonntags nicht und möchte lieber zu einem anderen Termin kommen!
Kein Problem. Ruf mich bitte an oder schreibe mir per Whats App oder Signal.
Wir können gern einen Termin an einem anderen Tag finden.
Wir können gern einen Termin an einem anderen Tag finden.
Was soll oder kann ich zum Kurs mitbringen?
Bring bitte eine alte Schürze mit oder wähle Kleidung, die einen Wachsfleck vertragen kann.
Wenn Du ein Lieblingsgetränk hast, kannst Du es gern mitbringen. Ich stelle Mineralwasser kostenlos zur Verfügung.
Wenn Du Wachsreste gesammelt hast, kannst du sie gern mitbringen.
Wenn Du ein Lieblingsgetränk hast, kannst Du es gern mitbringen. Ich stelle Mineralwasser kostenlos zur Verfügung.
Wenn Du Wachsreste gesammelt hast, kannst du sie gern mitbringen.
Welche Frage ist noch offen?
Ruf mich gern an oder schreibe mir eine Nachricht.
Ich freue mich auf Deine Fragen!
Ich freue mich auf Deine Fragen!